top of page

Import von Lachs in die Schweiz

Aktuelle Bestimmungen

Fahnen-Pins-USA-Schweiz.jpg
  • 20 kg Lachs pro Person können beim Rückflug mitgenommen werden.

  • Es fallen im Flughafen Zollgebühren  ca. 18.- Fr an.

Die restliche Lachsmenge wird über Alaska Sausage von Seilers Alaskawildlachs importiert

  • Die Firma "Seilers Alaskawildlachs"   importiert für die Sportfischer, die Ihren selbst gefangenen  Lachs nicht selber mitnehmen  möchten, bzw. können.

  • Man gibt den Fisch bei Alaska Sausage and Seafood  ab, lässt ihn dort räuchern  und einfrieren, versieht ihn mit der eigenen Anschrift und  Martin Eckmann veranlasst dann, dass er in die Schweiz weitergeschickt wird.

Achtung 2023 neu!! :

  • Jeder Fischer muss bei Alaska Sausage, Eckmann einen Vertrag unterschreiben, bevor die Sendung abgeschickt werden kann. "Alaska Sausage and Seafood" sowie der Importeur "Seilers Alaskawildlachs" übernehmen keine Garantie, dass die Fische ohne Probleme durch die Einfuhrkontrolle kommen.

  • Empfehlung von Alaska Sausage: Versichere den Wert deiner Lachssendung, welche nachgesandt wird. 

  • Haben wir nicht gemacht; wäre viel zu teuer!

  • Hier angekommen  wird er zuerst vom Grenztierarzt kontrolliert und dann weitergesendet ins Tiefkühlhaus  nach Bilten, wo Bea und Walter Seiler dann die Kartons kontrollieren, zählen und zur Abholung bereit machen. Man erhält dann einen Anruf und schon kann man den selbst gefangenen  Alaska-Wildlachs im Tiefkühlhaus in Bilten abholen.

  • Das hat bisher sehr gut geklappt.

A3 bis Schäniserstrasse in Glarus Nord folgen, auf A3 Ausfahrt 43-Bilten nehmen

Bildschirmfoto 2022-09-21 um 17.59.00.png
Eagle, when she flies - Dolly Parton
00:00 / 00:00
bottom of page