
Lachsfischen in Alaska
Auf Rotlachs (Sockeye) mit Fliegenrute und Sinkschnur
-
Im Wasser stehend und genügendem Abstand, mindestens Rutenlänge zum nächsten Fischer.
-
Die Fliegenschnur sollte ins Wasser hinter sich geworfen werden können.

*) Die Bleigewichte ( Sinkers ) variieren je nach Wassertiefe und Strömung. Die nachfolgend angezeigten Gewichte gelten für den Kenaiabschnitt River Terrace at the Bridge in Soldotna
Montage für's Fliegenschnurfischen
-
Eddy Werner befestigt 1 und mehr grosse Klemmbleie ( Trust Worthy ) an einem Stück Monofil, das am oberen Wirbelring eingeknotet wird. siehe Skizze
-
Die Vorfachlänge hängt von Fliessgeschwindigkeit und Tiefe des Wassers ab.
-
Vorteile: weniger Hänger, Klemmblei spickt ab, billiger, einfache Anpassung an Verhältnisse

-
Wenn die Fliegenschnur keine Loop hat, wie bisher Nagelknoten mit Tie-Fast machen
-
siehe auch Tips von anderen Fischern



-
Die letzten 10 Male und auch 2019 herrschte von Juli bis August Hochwasser.
-
Da waren Wathosen und Watschuhe ein absolutes Muss.!
-
Die Lachsfischerei mit der Fliegenrute ist rbr's bevorzugte Art zu fischen.
Verschiedene Gründe veranlassten uns 2019 zur Spinnrute zu greifen:
-
sehr tiefes Wasser, Feumern schwierig mit unseren langen Vorfächern
-
zu lange Wartezeit für die anderen Fischer beim Feumern.
-
zahlreiche Fischer: Viele haben den für uns nötigen Abstand, mehr als Rutenlänge, nicht eingehalten.
-
Neu haben wir 2019 mit der Lamiglas Spinnrute 8,6' = 2.60 m ,
-
Fliegerolle mit Silch bestückt erfolgreich gefischt.

Andy mit Vater rbr

Andy mit schönem Sockeye